News

Sie stellen aus Sicht der Behörden eine mögliche Bedrohung dar und stehen deshalb besonders im Fokus: sogenannte Gefährder.
Philosoph Rüdiger Safranski warnt davor, ein Viertel der Wähler hinter die Brandmauer zu verbannen. Das Erbe der 68er, Hypermoralismus und Realitätsverlust herrschten in der Politik. Er sieht eine Cha ...
Aktenberge, veraltete Technik: Der Justiz haftet teils ein altmodischer Ruf an. Nachwuchs ist jedoch dringend nötig. Um ihn ...
Europa blickt laut dem Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz Georg Bätzing „wenig vorbereitet einer ungewissen Zukunft ...
Strenge Kontrollen fördern in Gefängnissen einiges zutage: Cannabis, synthetische Cannabinoide, Handys... Auch Besucher und ...
Erwerbstätige Frauen sind inzwischen auch in Deutschland der Normalfall. Aber schützt Erwerbstätigkeit auch vor Altersarmut?
Die gute alte Stieleiche hält der Dürre und Hitze nicht mehr stand. Im Branitzer Park werden deshalb Baumarten gepflanzt, die ...
Schwere Krankheiten können einen Schulbesuch für längere Zeit unmöglich machen. Thüringen hat deshalb in 16 Kliniken des ...
Seit einem Jahr darf in Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen legal gekifft werden. Das hat sichtbare Auswirkungen auf die Kriminalitätsstatistik.
Eierpreise sind in den USA ein Dauerthema, Präsident Trump spricht fast täglich darüber. Im Netz werden für Osterbräuche ungewöhnliche Alternativen genannt.
Trotz nahezu durchgängiger Überzahl spielt Hamburg auf Schalke nur 2:2. Ein Feuerwerk der eigenen Fans markiert einen Bruch im HSV-Spiel. Einen Streit zweier Spieler wertet Trainer Polzin positiv.
In Hamburg endet eine Verfolgungsfahrt tödlich: Der Mitfahrer im Fluchtauto stirbt. Der Fahrer ist weg, als die Polizei ...