News
Die Baureihe 9200 brachte Großtraktoren auf den Markt. Das Modell 9200 besaß zunächst einen 7,4-Liter-Motor und die Bauweise ...
Die erste Generation der Serie 5M wurde im Jahr 2009 eingeführt. Die Baureihe bestand aus den Modellen 5070M, 5080M, 5090M ...
Preis: EUR 50 - Blaue Wiener Mix Häsin abzugeben. 10 Monate, beide Eltern waren blaue Wiener, in der Vorgeneration war ein blauer Riese dabei. Hatte noch k ...
Im Jahr 1986 führte Lamborghini die beiden Kompakttraktoren 550 und 660 ein. Diese Modelle waren im Prinzip baugleich mit dem Same Solar 50/60 sowie dem Hürlimann H-351/H-361. Die beiden Modelle wurde ...
Preis: EUR 1 - Ich suche auf einem Bauernhof, ideal schon Selbstvermarkter, aber kein Muss, eine kleine Lager- oder Stallfläche, die ich für eine kleine ...
Die Baureihe ZTX setzte sich aus drei Traktoren zusammen: ZTX230, ZTX260 und ZTX280. Die drei Traktoren waren mit Sechszylinder-Motoren mit Turbolader, Ladeluftkühlung und 8268 ccm Hubraum ausgestatte ...
Die Serie Same Virtus J besteht aktuell aus vier Traktoren-Modellen. Der Deutz-Motor, der beim Virtus J zum Einsatz kommt, verfügt über 4 Zylinder, 3.620 ccm Hubraum sowie Common-Rail-Einspritzung. Di ...
Im Jahr 2019 präsentiert sich die Baureihe 5D in völlig neuem Gewand. Die Serie besteht aus 4 Modellen, die von 3- und 4-Zylinder-Motoren angetrieben werden und ein Leistungsspektrum von 75-97 PS (max ...
Im Jahr 1958 präsentierte Fendt die Kleintraktoren-Baureihe Fix. Der Fix 1 besaß einen wassergekühlten Einzylinder-Motor, der eine Leistung von zunächst 14 PS, später auch 15 PS, erreichte. Das Triebw ...
Der Hochtraktor X5 HC fährt auf gleichgroße Vorder- und Hinterräder und erreicht so einen hohe Bodenfreiheit. Ausgestattet mit 4-Zylinder-Motoren, erreicht der X5 HC eine Leistung von 90-105 PS.
Im Jahr 2001 wurde die Großtraktoren-Serie 9020 eingeführt. In Deutschland gab es für diese Serie die drei Modelle 9320, 9420 und 9520. Neben der Knicklenker-Ausführung gab es diese Modelle auch als ...
Die Baureihe 5GL bringt Traktoren für Sonderkulturen auf den Markt, die sich durch eine sehr geringe Höhe zur Motorhaube, zum Fahrersitz sowie zu den hinteren Kotflügeln auszeichnen. Der 5GL, der erst ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results