Die Münchner Sicherheitskonferenz geht weiter, die Wutrede von US-Vizepräsident J.D. Vance hallt noch nach. Von Kanzler Olaf Scholz wird eine klare Reaktion erwartet.
J.D. Vance macht der AfD ein Wahlkampfgeschenk. Drei weitere israelische Geiseln sollen heute freikommen. Sahra Wagenknecht kämpft um ihr politisches Überleben. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Als Teenager spuckte ich aus Lockenfrust meinen Spiegel an. Heute bin ich mit meiner Frisur endlich im Reinen – dank meines ...
Claudia Moll hat Treppenhäuser gewischt, saß an der Supermarktkasse und war jahrelang Altenpflegerin. Heute kämpft die SPD-Frau im Bundestag für die »ganz normalen Leute«. Unser Reporter hat sie begle ...
Vehement hatte Musiker Jay-Z bestritten, im Jahr 2000 eine damals 13-Jährige vergewaltigt zu haben. Jetzt wurde ihre Klage fallen gelassen. Für Sean »Diddy« Combs geht der juristische Ärger jedoch wei ...
Es ging um brutalen Raub und versuchten Mord im Juni 2003: Per TV-Fahndung hat die Polizei Dortmund vier Verdächtige aufgespürt. Einer von ihnen war mittlerweile Kommissaranwärter.
Schmuggel von Kokain oder Cannabis sind die Fahnder gewohnt – aber so was: In Frankreich stieß der Zoll in einem Lastwagen auf prähistorische Beißwerkzeuge. Adressiert waren sie an Empfänger im Nachba ...
Der neue US-Präsident will den Golf von Mexiko in »Golf von Amerika« umbenennen. Doch die AP macht da nicht mit. Diese Weigerung hat für die Agentur nun langfristige Konsequenzen.
»OpenAI steht nicht zum Verkauf«: Mit diesen klaren Worten weist das Softwarehaus eine milliardenschwere Offerte von Elon Musk zurück. Das dürfte dem gar nicht gefallen.
An bayerischen Kliniken arbeiten mittlerweile mehr Ärztinnen als Ärzte. Verbandschefin Christiane Groß erklärt, warum davon alle Geschlechter profitieren – und welche Rolle die guten Schulnoten von Mä ...
Demonstranten haben in Beirut einen Konvoi der Uno-Friedenstruppe angegriffen. Dabei wurde ein hochrangiger Unifil-Kommandeur verletzt - kurz vor dem Ende seines Einsatzes im Libanon.
»Wir werden zusammensitzen und den Krieg beenden«, kündigt der ukrainische Präsident an. Doch Wolodymyr Selenskyj stellt Bedingungen für Gespräche mit Russland – auch an Europa und die USA.