Annalena Pöchacker vom Priviligierten Schützenverein Gresten 1667 konnte sich bei der Bezirksmeisterschaft in Amstetten ...
Man kennt das ja: Wenn draußen alles grau in grau aussieht, freut man sich immer besonders über die ersten bunten ...
Experte Leopold Födermayr steht bei der IT Lounge, dem beliebten Branchentreffen in Steyr, Rede und Antwort. STEYR.
Ein Stück Erfolgsgeschichte geht weiter – Erweiterung der Verkaufsstellen für die MELK CARD. MELK. Mit rund 30 ...
Die Jochberger holen das Führungsduo einMit einem 5:2-Heimsieg gegen die direkten Kontrahenten des EV Fieberbrunn schaffen es ...
Im "Gleisgarten" in der Eichenstraße 2 dreht sich am 22. und 23. Februar alles um Craft Biere. 50 verschiedener solcher ...
Nach 15 Monaten Bauzeit wurde das neue Tageszentrum für Seniorinnen und Senioren am Voitsberger Hauptplatz am Mittwoch ...
Drei Pfarrgemeinden im Bezirk Schärding – Brunnenthal, Suben und Zell an der Pram – haben sich bisher mit dem "a+o-Prädikat" ...
Kasperlfans ab 5+ aufgepasst! Ein Kasperltheater ohne Kasperl!? Ja – sowas gibt’s – dafür mit dessen Cousine Peppi – die, von der er eigentlich alles erst gelernt hat.
MeinBezirk vergibt 2025 wieder den Ehrenamtspreis "Florian" – an Menschen, die ihre Freizeit anderen schenken. Im Bezirk ...
„Für den Frieden kämpfen“ heißt das Buch von Wolfgang Palaver. „Ja, es ist ein ständiger Kampf“, sagt Wolfgang Palaver bei der Veranstaltung des Katholischen Bildungswerkes im Stift Lilienfeld.
Im Rahmen ihres Wahlpflichtfachs Geschichte besuchte die 7. Klasse des Bundesrealgymnasiums (BRG) Waidhofen an der Ybbs ...