News

Chris Reddington benutzt KI täglich, damit er sich auf wichtigere Aufgaben konzentrieren kann, die menschliches Urteilsvermögen erfordern.
US-Präsident Donald Trump will die Zentralbank Fed zu Zinssenkungen bewegen. Welche Folgen der Plan für Sparer und Anleger haben könnte.
Ein vertrauliches Regierungsdokument erlaubt einen überraschenden Einblick in die vertraulichen Extra-Vergütungen in Berliner Landesunternehmen.
Obwohl ich versuchte, Touristen in Rom zu meiden, kämpfte ich mit Menschenmassen und langen Schlangen und konnte wenig vom Kolosseum sehen.
Sechs Wall-Street-Experten verraten im Interview mit BI, worin sie jetzt 10.000 Dollar investieren würden – von Einzelaktien bis hin zu ETFs.
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche fordert in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ längere Arbeitszeiten für Deutsche. Reiche kritisiert die niedrige Arbeitszeit im internationalen Vergleich – in ...
Trotz schlechter Zahlen zeigt sich VW-Chef Oliver Blume kämpferisch. „In den nächsten fünf Jahren wollen wir mehr als 150 Milliarden Euro investieren", sagt er.
Larry Ellison hat Mark Zuckerberg überholt – er ist jetzt der zweitreichste Mensch der Welt. Der Oracle-Gründer profitiert stark am KI-Boom.
Der Frugalist Manuel Streifeneder hat mit 32 Jahren ein Vermögen von über 350.000 Euro aufgebaut. Er finanziert seinen sparsamen Lebensstil derzeit von den Ausschüttungen seines Depots und durch ...
Viele Anleger versprechen sich von der Tech-Branche hohe Renditen. Doch es gibt auch unbekannte Zinseszins-Stars, die konstant dazugewinnen.
Eine ukrainische Antonow ist nach einer geheimen Nachtaktion in Leipzig gelandet – die Airline will damit auch ein besonderes Zeichen setzen.
MAN-Chef Alexander Vlaskamp rechnet damit, dass die Nachfrage nach Elektro-Lkw in den nächsten Jahren stark ansteigen wird. Im BI-Interview erklärt er, wie die Politik den Weg dafür ebnen kann – und ...