Fiat-Geld bezeichnet die Art unseres Gelds in unserem Währungssystem, das seinen Wert nicht durch einen physischen Rohstoff ...
Auf der Blockchain ist jede Bewegung öffentlich für jeden einsehbar. Man weiß zwar nicht, wer hinter den jeweiligen Wallets ...
Bitcoin Taproot, aktiviert im November 2021, ist ein bedeutendes Upgrade, das die Privatsphäre, Effizienz und Smart-Contract-Fähigkeiten von Bitcoin verbessert. Es kombiniert Schnorr-Signaturen und ...
Nach dem Höhenflug kommt der Absturz: Wie tief kann der Bitcoin noch fallen – und lohnt sich das Warten? Wie schnell sich die ...
Ein Bitcoin-Hard Fork ist ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte der Bitcoin-Blockchain, das eine dauerhafte Abweichung in den Protokollregeln schafft. Dieser Artikel untersucht, was ein Hard Fork ...
Das Konsensverfahren Proof of Work (PoW) steht aufgrund des hohen Energiebedarfs auch 2025 in der Kritik. Dabei macht gerade dieser Umstand Bitcoin zum sichersten und dezentralsten globalen Netzwerk.
Bitcoin stabilisiert sich zum Wochenstart. In der vergangenen Woche fiel der Kurs zeitweise bis auf die Marke von 80.000 ...
Sind Layer-2-Lösungen kaputt und am Ende? Diese Krypto Prognose stellt ein Experte auf. Derweil boomt die Bitcoin-L2 Bitcoin ...
Der Kryptomarkt zeigt in den vergangenen 24 Stunden ein weitgehend unaufgeregtes Bild. Bitcoin behauptet weiterhin die Zone ...
Anzeige / Werbung Während die ersten Analysten auf eine mögliche Bodenbildung verwiesen haben, wurden am heutigen Tage die ...
In nur einem Monat ist der Bitcoin von weit über 100.000 auf unter 80.000 Euro gefallen. Es droht - wie befürchtet - eine Art Bitcoin-Kartenhaus einzustürzen. Die Talfahrt hat mit US-Präsident Trump z ...
Während Anleger diskutieren, ob es den Vier-Jahres-Zyklus noch gibt, setzen Luxemburg und Tschechien beachtliche Schritte.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results